ISEED Institut für nachhaltige Energie- und Umweltentwicklung
Institutsleitung
Das Institut für nachhaltige Energie- und Umweltentwicklung, ISeed, wurde 2004 von D.I. Dr. Karl Niederl gegründet.

D.I. Dr. Karl Niederl
Ausbildung
-
Matura am "1. Bundesgymnasium Graz" mit Auszeichnung
-
Studium der Technischen Physik an der T.U. Graz
-
Graduierung zum D.I. – Diplomingenieur mit Auszeichnung
-
Promotion zum Doktor der Technischen Wissenschaften an der T.U. Graz mit Auszeichnung
Gewerbescheine
-
Ing. Büro für Technische Physik (mit Lichttechnik)
-
Unternehmensberatung
Sonstige Zertifikate
-
Energie-Auditor nach Energie-Effizienzgesetz, EEffG
Arbeitsschwerpunkte - auszugsweise
-
Durchführung von Energie-Audits für Unternehmen im Rahmen des Energie-Effizienz-Gesetzes
-
Projektentwicklung und -Begleitung inklusive Durchführung von EU-weiten Ausschreibungen von LED-Projekten in Städten, Gemeinden und Betrieben zur Senkung des Energieverbräuche und Kosten
-
Entwicklung von Kommunalen Energie Plänen und Energie- Konzepten
-
Entwicklung und Implementierung von Energieeffizienz-Projekten in Gemeinden und Betrieben
-
Energieoptimierung in Gebäuden inklusive Erstellung von Energieausweisen
-
Entwicklung von Holzgasanlagen zur Strom-, Wärme- und Kälteerzeugung im Bereich von 25 bis 1000 kW elektrisch (seit 2007) - Gesellschaftender Geschäftsführer der Pyroforce Kraftwerkbetriebs ges.m.b.H
-
Erstellung der technischen Konzepte und Businesspläne für Biotreibstoffe, hauptsächlich "Bioethanol", für Osteuropa (2006-2009)
-
Entwicklung und Design (Basic Design und Energie-Optimierung) inklusive Erstellung umfassender Businesspläne für das Eisen-Recycling aus Hochofenschlacke von Industrieanlagen (v.a. Türkei) für eine deutsche Firma, ARÖW (2008-2012)
-
Technisches Design, Planung und Erstellung von Businessplänen für die Verarbeitung von Hüttensand zu Zement (2008 - 2014) im Auftrag der Hochofenschlacke Gesmbh.