Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie, in der Steiermark zu forcieren, hat die Steiermärkische Landesregierung 37 Vorrangsflächen in 34 Gemeinden mit einer Gesamtfläche von 824,55 Hektar für die Entwicklung großflächiger Photovoltaikanlagen ausgewiesen. Diese Gebiete wurden als besonders geeignet für die Errichtung jener Anlagen identifiziert, die notwendig sind, um das Ziel, bis 2030 den gesamten Strom in der Steiermark aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen, zu erreichen.
Hier finden Sie eine Liste der 37 ausgewiesenen Vorranggebiete in Österreich mit ihrer jeweiligen Größe (in Hektar):
Bachsdorf (LB) - 25.77 ha
Brunnsee (SO) - 24.43 ha
Burgfried (LI) - 13.90 ha
Cargo Center Kalsdorf (GU) - 17.58 ha
Dedenitz (SO) - 45.32 ha
Dobl (GU) - 22.37 ha
Fohnsdorf (MT) - 25.57 ha
Fürstenfeld (HF) - 19.89 ha
Gosdorf-Ratschendorf (SO) - 44.07 ha
Gralla (LB) - 18.88 ha
Großwilfersdorf (HF) - 13.32 ha
Halbenrain (SO) - 17.22 ha
Hohenbrugg (HF) - 15.72 ha
Krottendorf (DL) - 18.66 ha
Lindegg (HF) - 33.81 ha
Löffelbach (HF) - 10.84 ha
Loimeth (HF) - 30.11 ha
Mötschendorf (LE) - 28.29 ha
Mürzhofen Kindberg (BM) - 22.22 ha
Neudorf Wildon (LB) - 15.44 ha
Oberbuch (HF) - 10.19 ha
Oberschwarza (LB) - 10.86 ha
Riegersdorf (HF) - 38.49 ha
Saaz Paldau (SO) - 13.23 ha
Schölbing Sankt Johann in der Haide (HF) - 25.60 ha
Schwarzenbach (LI) - 15.66 ha
Schwasdorf (LB) - 26.69 ha
Seibersdorf (LB) - 32.23 ha
Sankt Johann in der Haide (HF) - 25.25 ha
St. Margarethen bei Knittelfeld (MT) - 14.40 ha
Straß (LB) - 19.13 ha
Teufenbach-Katsch (MU) - 12.29 ha
Tillmitsch (LB) - 43.76 ha
Unterrohr (HF) - 22.71 ha
Weißenbach (LI) - 11.25 ha
Wünschendorf (WZ) - 26.16 ha
Zwaring (GU) - 13.27 ha

Comments